Hier findest du alle meine Videos aus der weiten Welt der Finanzen.

zu Finanztipps, Börse, Investieren/Geldanlage, Steuern, usw...

Moin, ich bin der Chris.

Willkommen beim Finanzteleskop.

In Schule, Ausbildung und Studium lernen wir leider so gut wie nichts über Finanzen und Geldanlage. Dann kommt der Tag, an dem wir uns früher oder später mit diesen wichtigen Themen auseinandersetzen müssen.
 
Die meisten Menschen können mit Begriffen wie Geldanlage, Aktien, Fonds, ETFs, Börse, Rendite, Dividende oder Zinses-Zins nichts anfangen, und wissen nicht, was sie mit ihrem angesparten Geld tun sollen. 

Daher lassen immer noch viel zu viele Menschen ihr Erspartes einfach auf dem Bankkonto… Die Inflation sorgt so Tag für Tag dafür, dass dein Geld immer mehr an Wert verliert!
 

Aus diesem Grund habe ich das Projekt „Finanzteleskop“ ins Leben gerufen.

 

Über Finanzteleskop möchte ich meine gesammelte Erfahrung und Wissen mit dir teilen und dich beim Aufbau deiner finanziellen Intelligenz unterstützen.

 

 

Finanzielle Bildung ist heute wichtiger als je zuvor. Du kannst deine Finanzen nur selbst in die Hand zu nehmen, wenn du weißt was du tust. Und dieses Wissen bekommst du nur, indem du dich aktiv weiterbildest.

 

 

Keiner wird gewissenhafter und nachhaltiger mit deinem Geld umgehen als Du. Also nimm deine Finanzen selbst in die Hand und mach mehr aus deinem Geld!

Über mich

Nach Masterstudium, Auslandsaufenthalt und diversen Minijobs startete ich damals ins Berufsleben als Trainee bei einem mittelständischen Unternehmen. 

 

Ich erinnere mich noch an den Tag, an dem ich mein erstes Gehalt bekam. Das erste Mal in meinem Leben hatte ich zum Ende des Monats wirklich Geld übrig. Es war noch keine große Summe, doch ich wollte unbedingt herausfinden, welche Möglichkeiten es gab mein Geld gewinnbringend anzulegen. Mein Erspartes  auf einem Festgeld- oder Tagesgeldkonto zu unproduktiv parken, war für mich damals schon keine Option.

Von dem Tag an beschäftige ich mich jetzt schon seit knapp 15 Jahren intensiv mit dem Thema Finanzen und der Geldanlage. 


Ich habe viele Dinge ausprobiert, Geld verdient, Geld verloren und dadurch verstanden was gut funktioniert und was nicht. Mit der Zeit konnte ich so eine Menge wertvolles Wissen und praktische Erfahrung sammeln. 


Mit meinem heutigen Wissen hätte ich damals Einiges anders gemacht. Ok! Fehler gehören dazu und sind Teil des Lernprozesses. Aus Schmerzen lernt man ja bekanntlich am meisten.

Nach Masterstudium, Auslandsaufenthalt und diversen Minijobs startete ich damals ins Berufsleben als Trainee bei einem mittelständischen Unternehmen. 

 

Ich erinnere mich noch an den Tag, an dem ich mein erstes Gehalt bekam. Das erste Mal in meinem Leben hatte ich zum Ende des Monats wirklich Geld übrig. Es war noch keine große Summe, doch ich wollte unbedingt herausfinden, welche Möglichkeiten es gab mein Geld gewinnbringend anzulegen. Mein Erspartes  auf einem Festgeld- oder Tagesgeldkonto zu unproduktiv parken, war für mich damals schon keine Option.

Mir fehlte vor 15 Jahren einfach jemand, an dem ich mich beim Thema Geldanlage orientieren konnte. Denn damit kannst du deinen Lernprozess beschleunigen.

Diese Fragen sollte sich jeder stellen:

  • Wie funktionieren Aktien und Börse?
  • Wie verdiene ich Geld mit Aktien?
  • Wie soll ich mein Geld investieren?
  • Welche Anlagestrategie ist sinnvoll?
  • Welche Risiken und Chancen gibt es?
  • Auf welche Dinge kommt es an?
  • Welche Fehler sollte ich vermeiden?
  • Wie wird man finanziell unabhängig?
  • Welches Mindset hilft mir dabei?
  • Welche private Ausgaben einsparen?
  • Wie spart man beim Thema Steuern?
Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg bei deiner Reise zu mehr finanzieller Intelligenz und einem selbstbestimmten Leben.